Nach zweijähriger Abwesenheit wurde im Dorf Deltschewo in der Nähe der südwestbulgarischen Stadt Gotze Deltschew anlässlich des heiligen Tryphon ein Weinfest vorbereitet. Am Samstag, den 4. Februar, finden sich Dutzende von Wein- und Schnapshersteller, die ihre besten Erzeugnisse präsentieren wollen, in diesem Dorf ein; speziell für den Ausscheid kommen auch Produzenten aus dem benachbarten Griechenland. Der Höhepunkt des Weinfests wird am 5. Februar (Sonntag) sein, wenn alle in den Weinberg in der Gegend von „Baira“ gehen, wo rituell der erste Rebschnitt des Jahres vorgenommen wird. Das große Fest wird jedoch auf dem Hauptplatz von Deltschewo veranstaltet. Daran werden sich u.a. Schembartläufer aus dem nahegelegenen Dorf Mosomischte beteiligen; vorbereitet wurde ferner eine Nachstellung der örtlichen Tradition „Drachenhochzeit“. Eine alte Legende weiß zu berichten, dass sich einst in der Nähe des Dorfes die Höhle eines Drachen befunden hat, der das schönste Mädchen aus dem Dorf zur Frau nahm. Im Gegenzug beschützte er das Dorf vor bösen Mächten und Naturgewalten. Bis heute erzählt man sich diese Legende in Deltschewo und stellt die Hochzeit zwischen dem Drachen und dem Mädchen zwei Mal im Jahr nach.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Das Festival „Die Mysterien des Balkans“ findet vom 8. November bis 7. Dezember in Genf, Schweiz, statt. Die Veranstaltung vereint Künstlerinnen und Künstler aus Bulgarien, Nordmazedonien, der Krim, Rumänien, der Türkei, Griechenland und..
Der bedeutende bulgarische Musiker Filip Kutew (1903–1982) war ein herausragender und eigenständiger Schöpfer, Vertreter der sogenannten „zweiten Generation“ bulgarischer Komponisten. 1951 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Maria Kutewa..
Das Dorf Logodasch in der Gemeinde Blagoewgrad wird Gastgeber des vierten Festivals der Ljuteniza sein. Die Veranstaltung findet am 30. August 2025 ab 18.00 Uhr im Schulhof statt und wird vom Bürgermeisteramt sowie vom Kulturhaus..
„Der Folklore ist ein menschliches Bedürfnis – und dieses Bedürfnis wird wohl nicht so schnell verschwinden“ , ist Doz. Dr. Natalia Raschkowa überzeugt..
Forscher aus Bulgarien und dem Ausland kommen in Sofia zur wissenschaftlichen Konferenz „Felder und Richtungen“ zusammen. Das Forum..