Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums seiner Gründung hat sich der Verein „Junger Bergwanderer“ aus der südwestbulgarischen Stadt Petritsch zum Ziel gesetzt, die höchsten Gipfel Bulgariens zu besteigen, berichtete BTA. Die Initiative gehört einer Gruppe von Kindern, die bisher 24 Gipfel bestiegen haben. In diesem Monat haben die jungen Berwanderer die Eroberung der Gipfel Aramlia, Ruen, Botew, Bogdan und Gozew ins Visier genommen und im August werden sie zu den Gipfeln von Pirin und Rila - Vihren und Musala aufbrechen.
Etwa 40 Kinder im Alter zwischen 7 und 18 Jahren nehmen an der Gruppe teil und ihr Ziel ist es, bis November alle 39 Berggipfel im Land zu besteigen. Der Zweck des Vereins „Junger Bergwanderer“ besteht darin, dem Gebot des Schriftstellers und Gründers der organisierten Tourismusbewegung in Bulgarien, Aleko Konstantinow, zu folgen: „Lernen Sie die Heimat kennen, um sie zu lieben.“ Daher verbindet der Verein die Gipfelbesteigung sehr oft mit historischen Daten. Neben dem Blick auf die Geschichte achten die Kinder auch auf die Artenvielfalt und Besonderheiten in den von ihnen besuchten Gebieten. So entwickeln sie neben der Liebe zu den Bergen auch eine Einstellung zur Natur und zur Heimat. Während der Wanderungen lernen sie die Nationalhelden, den bulgarischen Geist und die bulgarische Kultur kennen, was zu ihrem moralischen, spirituellen und intellektuellen Wachstum beiträgt.
Übersetzung: Mihail Dimitrov
Die Entwicklung des Weintourismus als strategisches Produkt, das die traditionellen Stärken des bulgarischen Tourismus ergänzt und unser Land zu einem ganzjährigen Reiseziel machen kann, stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Tourismusminister..
Wenn Sie glauben, der Nordosten bestehe nur aus fruchtbaren Weizenfeldern und Flachland, dann sollten Sie einen Blick auf die Weinberge werfen, die sich über Tausende Hektar in dieser Region erstrecken. Hier ist der Wein Teil des täglichen Lebens..
Auf den Spuren des namhaften bulgarischen Schriftstellers Aleko Konstantinow und seiner legendären Wanderung zum Tscherni-Wrach-Gipfel – so feiern Hunderte Bergfreunde das 130-jährige Jubiläum des ersten organisierten touristischen Ausflugs in..