Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen systematische Verschmutzung der Umwelt durch Wärmekraftwerk Maritsa 3

Foto: BGNES

Sechs Alpinisten von Greenpeace haben vor Sonnenaufgang den 50 Meter hohen Kühlturm des Wärmekraftwerks Maritsa 3 bestiegen. Sie protestierten mit der Aktion gegen die systematische Verschmutzung der Luft und der Umwelt in der Region durch das Kohlekraftwerk, das dem Unternehmer Hristo Kowatschki gehört. Andere Öko-Aktivisten standen mit Plakaten vor dem Wärmekraftwerk. Das Energiesystem des Landes könne auch ohne dieses Kraftwerk funktionieren, argumentierten die Demonstranten. Die Teilnehmer stammen aus Bulgarien, Polen, der Tschechischen Republik, Ungarn, Österreich, Kroatien, Griechenland und Rumänien. Angaben des Wärmekraftwerks zufolge habe die Demonstration vor dem Beginn der Vorbereitung des Produktionsprozesses begonnen. Nachdem das Sicherheitspersonal die Demonstranten entdeckt hatte, wurde das Anwerfen der Anlage gestoppt und die Polizei gerufen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs bei Agrarsubventionen in Bulgarien

Im Rahmen einer Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) in Sofia führte die Hauptdirektion „Nationale Polizei“ diese Woche mehrere Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durch, wie die BTA unter Berufung auf Angaben der europäischen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 17:40

Zahl ausländischer Studеnten in Bulgarien hat sich in zehn Jahren verdoppelt

Der Anteil ausländischer Studenten in Bulgarien hat in den letzten zehn Jahren mehr als doppelt zugenommen. 2013 betrug ihr Anteil knapp 4 Prozent und ist bis 2025 auf 9 Prozent der aktiven Studierenden angestiegen. Das geht aus dem jährlichen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 13:49

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45