Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wein in Überfluss, Drachen, Bären und Folklore - Deltschewo feiert Weinfest gemeinsam mit Gemeinden aus Nordgriechenland

Foto: gotsedelchev.bg

Am Wochenende wird in Deltchewo Dorf in der Nähe von Goze Deltschew aus zwei Dorfbrunnen kostenlos Wein fließen! Das am Rande der Berge gelegene hat sich wegen seiner alten Architektur und der schönen Aussicht auf die Gipfel des Pirin und der gegenüberliegenden Rhodopen längst als Touristenattraktion etabliert. Deltchewo ist reich an Traditionen. Zu den beliebtesten gehört das Weinfest, das seit 20 Jahren eine der ältesten Lebensgrundlagen der Region feiert - die Herstellung von Wein.
In diesem Jahr findet das Event am 3. und 4. Februar statt, zwischen dem Tag des Heiligen Trifon, dem Beschützer der Winzer und Weinberge, der am 1. Februar und am 14. Februar gefeiert wird, in Abhängigkeit davon, ob der Gregorianische oder der Julianische Kirchenkalender befolgt wird.

Das Fest beginnt mit der Nachstellung "Die Vertreibung des Bären aus den Weinbergen", an der sich die Gruppe der Schembartläufer aus dem Dorf Mussomiste beteiligt. Im Anschluss daran wird der von den Weinliebhabern voller Ungeduld erwartete Moment eintreten, der Beginn des Wettbewerbs der besten Wein- und Schnapshersteller. Traditionell beteiligen sich daran auch Teilnehmer aus den benachbarten griechischen Gemeinden Drama, Kavala, Kato Nevrokopi, Prosochani und andere, erklärt der Bürgermeister von Deltchewo,  Iwan Panajotow, für Radio Bulgarien. 
"Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass etwa 120-150 Proben Wein und Schnaps aus den Regionen Goze Deltchew, Drama, Kavala und anderen Orten in Nordgriechenland eingereicht werden. In diesem Jahr haben wir auch Proben aus Sofia, Blagoewgrad und Melnik. Bei den Teilnehmern handelt es sich um Weinliebhaber, die ihren eigenen Wein herstellen und an unserem Wettbewerb teilnehmen möchten, weil sie der Meinung sind, dass ihr Wein der Beste ist. Der Wettbewerb ist anonym und die Juri unparteiisch. Sie besteht aus 20 Personen - hauptsächlich Önologen und Agronomen aus Bulgarien und Griechenland“, stellt der Bürgermeister klar und erzählt, dass die Verkostung der für den Wettbewerb eingereichten Weine und Schnäpse am 3. Februar um 12.00 Uhr im "Delchow han" stattfindet. 

Das erste rituelle Beschneiden der Rebstöcke für das Jahr und das Tränken mit Wein ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten und wird am Sonntag, dem 4. Februar, stattfinden, zu dem sich alle in den Weinbergen in der Gegend "Baira" in Dorfnähe versammeln. In der Regel finden sich zwischen 150 und 200 in Trachten gekleidete Dorfbewohner zum Ritual ein. Es ist ein richtiges Spektakel, das zahlreiches Publikum aus der gesamten Region und den  benachbarten griechischen Gemeinden anzieht.
Bei jedem Weinfest in Deltchewo wird auch die „Drachenhochzeit" nachgestellt.  Einer lokalen Legende zufolge soll ein Drache das schönste Mädchen im Dorf gestohlen. Seitdem beschützt das Tier das Dorf vor bösen Mächten und die Menschen zollen ihm mit solchen Nachstellungen Tribut. Der Bürgermeister Iwan Panajotow verspricht gute Stimmung und interessante Aufführungen. 
Auf dem Programm stehen Folkloregruppen aus den nahe gelegenen Dörfern Mussomiste, Banitchan und Ablaniza sowie die Tanzformation "Gaitani" aus Sofia. Erwartet wird auch eine Gruppe von Dudelsackspielern aus dem benachbarten griechischen Dorf Kali Vrisi.

Deltchewo verfügt über mehrere Gästehäuser im typischen alten Architekturstil, die aber mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Es gibt auch drei Restaurants im Dorf und zwei Öko-Wanderwege, die sogar jetzt, mitten im Winter, begehbar sind und zu schönen Bergplätzen führen, erzählt der Bürgermeister von Deltchewo.
"Ein Öko-Wanderweg beginnt im Dorf und führt zu den so genannten Deltchowo-Wiesen. Es ist ein beliebter Wanderweg, weil es keinen Verkehr gibt. Der Weg ist flach und führt durch den Wald. Für die eine Richtung werden ca. 45 Minuten gebraucht“, erklärt Iwan Panajotow und erwähnt Einzelheiten auch über den anderen Wanderweg, der extremer ist ist, weil er zum Gipfel „Heiliger Kostadin“ hoch hinaufführt. Für den Aufstieg werden eineinhalb Stunden gebraucht. Für die Mühe wird man mit einem wunderschönen Ausblick auf das gesamte Feld von Newrokop, einschließlich des Rhodopengebirges und aller Dörfer an den Hängen entlohnt. Dort oben gibt es auch eine Kapelle", sagte abschließend der Bürgermeister von Deltschewo, Iwan Panajotow.

Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festliches Konzert zum Auftakt der Tourismussaison in Warna

Mit einem Konzert voller Musik und Tanz eröffnet die bulgarische Schwarzmeermetropole Warna die Tourismussaison im Sommer 2025. Das Konzert mit dem Titel „Warna - Wo die Zeit anders fließt“ wird ab 19.00 Uhr am Eingang zum Meeresgarten..

veröffentlicht am 16.05.25 um 08:30

Auch morgen fahren in Sofia keine Busse, Straßenbahnen und O-Busse

Den dritten Tag in Folge wird es in Sofia keinen öffentlichen Nahverkehr geben, teilte das Zentrum für urbane Mobilität auf seiner Facebook-Seite mit. Nach einem mehrstündigen Treffen konnten sich der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew..

veröffentlicht am 15.05.25 um 21:15

Wetteraussichten für Freitag, den 16. Mai

In der Nacht zum Freitag wird es in der Westhälfte Bulgariens regnen. Im Laufe des Tages wird der Niederschlag das ganze Land erfassen. Es dringt auch kühlere Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 12 und 20°C liegen, in Sofia um..

veröffentlicht am 15.05.25 um 19:45