Die bulgarische Bevölkerung und insbesondere Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Status gehören zu den Gruppen in der EU, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Dafür gibt es mehrere Gründe. Bulgarienbelegt, laut der globalen Datenbank Numbeo, in der EU-Rangliste der Lebenshaltungskosten für 2021 von 139 Ländern den Platz 91. Darüber hinaus gibt es einen hohen Anteil an armen Menschen - jeder Fünfte lebt unterhalb der Armutsgrenze. Zu berücksichtigen sind die geografische Lage sowie das Fehlen von Anpassungsmaßnahmen im Gesundheits- und Sozialbereich, die auf arme Menschen als eine der durch den Klimawandel gefährdeten Gruppen abzielen, sagen Experten.
Die gravierenden Klimaveränderungen und das Auftreten immer längerer extremer Hitzeperioden im ganzen Land zeigen, dass sich dieses Problem in Bulgarien noch verschärfen wird.
„Unsere Großeltern können sich keine Klimaanlage leisten. Sie leben am Rande des Elends in der Hitze. Deshalb haben wir ihnen eine gekauft, denn wir können sie nicht im Stich lassen! Jetzt kann man sagen, dass sie normal leben, aber andere, ältere Menschen, die ein krankes Herz oder Atemprobleme haben, können bei dieser Hitze nicht überleben", sagt eine Dorfeinwohnerin.
„Nicht alle können sich eine Klimaanlage leisten“, bestätigt auch eine andere Dorfeinwohnerin. Ich habe zwei kranke Kinder, eines ist geistig behindert und bekommt eine Rente von 150 Euro. Sie ist 26 Jahre alt und geistig zurückgeblieben. Wie soll sie sich eine Klimaanlage und Medikamente leisten, sie hat nicht mal genug zu essen, wenn ich sie nicht unterstützen würde“, klagt die Frau.
Klimawandel verursacht höhere Kosten und stellt für viele Bulgaren ein Risiko vor Armut dar
Die in Klagenfurt im Juli gegründete Organisation „ Pfotenliebe“ verfolgt die Mission, streunenden Tieren aus Bulgarien zu helfen. Eine der Initiatorinnen des Vereins ist die Bulgarin Daniela Miluschewa, wie der Blog Melange Bulgaren..
Bulgarische Schülerinnen und Schüler gewannen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen bei der renommiertesten Informatik-Olympiade der Welt. An der 37. Ausgabe des Wettbewerbs, der vom 27. Juli bis 3. August in Bolivien stattfand, nahmen 330..
Das Tourismusministerium Bulgariens wird auch in diesem Jahr den nationalen Auftritt auf der internationalen Tourismusmesse „World Travel Market“ in London organisieren. Zum 45. Mal findet die Fachmesse vom 4. bis 6. November statt – und Bulgarien..
Die in Klagenfurt im Juli gegründete Organisation „ Pfotenliebe“ verfolgt die Mission, streunenden Tieren aus Bulgarien zu helfen. Eine der..
Wer einmal die klare Bergluft der Rhodopen geatmet hat, wird von den malerischen Landschaften und uralten Legenden dieses Gebirges verzaubert. Vom 4...
Bulgarische Schülerinnen und Schüler gewannen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen bei der renommiertesten Informatik-Olympiade der Welt. An..