Eine nationale Diskussion zum Thema „Zugang zum Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - Herausforderungen und Lösungen“ findet heute in Sofia statt.
Die Veranstaltung wird von der Bulgarischen Wirtschaftskammer und der Nationalen Tourismusbehörde (National Tourism Board) mit Unterstützung des Tourismusministeriums organisiert.
Zu den Themen, die erörtert werden sollen, gehören der Arbeitsmarkt in Bulgarien und Arbeitnehmer aus Drittländern im Tourismus, Möglichkeiten zur Beschleunigung und Erleichterung der Verfahren für den Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt, die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen dem Innenministerium und anderen zuständigen Institutionen bei der Ausstellung von Visa für Arbeitnehmer aus Drittländern usw., so der National Tourism Board.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: bia-bg.com
Das bulgarische Institut für künstliche Intelligenz und Computertechnologien INSAIT hat von Google eine neue Finanzierung in Höhe von 1 Million US-Dollar erhalten. Damit beläuft sich die Gesamtinvestition des Technologieriesen in das..
Die Bulgarische Nationalbank BNB verzeichnet einen deutlichen Anstieg neuer Spareinlagen der Haushalte. Besonders beeindruckend ist der Zuwachs der Euro-Einlagen. Binnen eines Monats wurden auf Festgeldkonten Beträge im Wert von 334..
Mit einer Zeremonie auf dem Flughafen Plowdiw wurde am 26. Oktober der erste Flug mit 87 Passagieren auf der neu eröffneten regulären Fluglinie Plowdiw – Mailand (Malpensa) empfangen. Der Flughafen Plowdiw habe mittlerweile 21 Flüge pro Woche,..
Im Jahr 2024 waren 8,2 Prozent der Personen ab 18 Jahren, die in der EU erwerbstätig waren – ob angestellt oder selbstständig –, von Armut bedroht...