Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Kasanlak wird die längste Baniza mit Rosen aufgetischt

Foto: kazanlak.bg

Die traditionelle Veranstaltung „Das Brot der Bulgaren“ ist Teil des Programms des Rosenfestes in Kasanlak und findet bereits zum 13. Mal statt.

Ab 12.00 Uhr sind alle Gäste und Einwohner der Stadt eingeladen, in der archäologischen Attraktion „Das Tal der thrakischen Könige“ in der Nähe von Kasanlak Teil dieses einzigartigen kulinarischen Erlebnisses zu werden, das den bulgarischen Geschmack und die Tradition verbindet, so die Gemeinde.

Die Organisatoren bereiten eine fast einen Kilometer lange Baniza mit Rosen-Lokum vor, berichtete BNR Stara Sagora.

Die Rosenernte und das Rosenfestival in Kasanlak bringen Besucher aus der ganzen Welt zusammen, die sich über die Ölrose, ihre Verarbeitung und Verwendung in Bulgarien informieren wollen.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: kazanlak.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Schüler räumen 8 Medaillen bei Europäischer Physikolympiade in Sofia ab

„Physik und Wissenschaft sind Antrieb des menschlichen Fortschritts und solche Veranstaltungen sind ein Stolz für Bulgarien.“ Mit diesen Worten begrüßte Bildungsminister Krassimir Waltschew die Teilnehmer der 9. Europäischen Physikolympiade...

veröffentlicht am 17.06.25 um 17:40

Das Projekt „Fluss der Künste“ verwandelt städtische Räume in kreative Bühnen

Eine Reihe von Veranstaltungen, die städtische Räume in lebendige, kreative Bühnen verwandeln - das ist das Projekt "Fluss der Künste", das die Stadtgemeinde Plowdiw organisiert. Vom 13. bis 15. Juni treffen sich verschiedene bildende Künstler für Tanz..

veröffentlicht am 14.06.25 um 08:10
Dr. Iliana Chekova-Dimitrova (im Bild dritte von links) und Christine Rains (vierte von links)

Lektorat für bulgarische Sprache in Köln veranstaltete Übersetzungswettbewerb

Die Studentinnen der bulgarischen Sprache am Slavischen Institut der Universität zu Köln, Christine Rains und Lilia Troanska, gewannen erste Preise für ihre Übersetzungen aus dem Bulgarischen ins Deutsche in den Kategorien Lyrik und Prosa...

veröffentlicht am 12.06.25 um 16:15