Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die wärmsten Tage im Sommer sind mit dem Feuerkult verbunden

Foto: Pixabay

Der 15., 16. und 17. Juli gelten in Bulgarien als die heißesten Tage im und das Volk miss ihnen eine ganz besondere Bedeutung zu.

Denn unsere Vorfahren ehrten die unbändige Kraft des Feuers, das von der Sonne kommt und uns Wärme und Licht spendet.
Wie für alle anderen besonderen Tage und Feiertage gelten auch für die sogenannten Hundstage bestimmte Verbote - beispielsweise sollte kein Brot gebacken werden, um die Felder und die Ernte vor Bränden  und Hagel zu schützen. Man glaubte, dass alles, was an diesen Tagen angefertigt wird, dem Feuer zum Opfer fallen würde, daher beschäftigten sich die Frauen nicht mit Handarbeiten.

Es ist durchaus kein Zufall, dass der dritte der Hundstage mit dem Fest der Heiligen Marina zusammenfällt, die von unserem Volk Feurige  Marina genannt wird. Sie symbolisiert das himmlische Feuer.

Am 17. Juli wird traditionell ein Feuer angezündet, über das die Menschen springen, um gesund zu sein. Danach nehmen sie etwas davon mit nach Hause, um den heimischen Kamin neu anzuzünden.

Mehr dazu erfahren Sie hier:


Übersetzung: Rossiza Radulowa

Veröffentlicht von: Marta Ros

Fotos: Pixabay



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heute ist Stephanstag

Am 3. Weihnachtsfeiertag, dem 27. Dezember, feiert die Bulgarische orthodoxe Kirche das Fest des Heiligen Stephan.  Wie Christus konnte er Wunder vollbringen, denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Und..

veröffentlicht am 27.12.23 um 09:45

Heiligabend in der traditionellen bulgarischen Kultur

Heiligabend ist in unserer Volkskultur unter mehreren Namen bekannt, gilt aber bei all unseren Landsleuten als Fest der Demut, Dankbarkeit und Hoffnung. An diesem Tag versammeln sich die Bulgaren um den Tisch, um nicht nur die traditionellen..

veröffentlicht am 24.12.23 um 08:30
Margret Nikolowa

Schlagerlegende Margret Nikolowa feiert heute ihren 95. Geburtstag

Die legendäre Schlagersängerin Margret Nikolowa wurde 1928 in Sofia geboren und begann schon in jungen Jahren, sich mit Musik zu beschäftigen. 1951 schloss sie das bulgarische Staatskonservatorium mit zwei Hauptfächern ab - Klavier und..

veröffentlicht am 10.10.23 um 12:20