Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Malerisches Bulgarien“ – Tourismus auf den Spuren der Literatur

Foto: uni-plovdiv.bg

Zehn europäische Universitäten werden ihr wissenschaftliches Programm „Malerisches Bulgarien. Bulgarische Literaturpfade“ im Rhodopendorf Chuchla vorstellen. Wissenschaftler aus Ankara und Warschau nehmen in diesem Jahr als besondere Gäste am Kulturfestival „Die Mysterien von Chuchla – 2025“ im September teil. 

„Das kleine Dorf mit dem großen Platz in der bulgarischen Literatur“ – so bezeichnete Prof. Dr. Hüseyin Mevsim von der Universität Ankara das Dorf Chuchla in der Gemeinde Iwajlowgrad in der von seinem Team entwickelten literarischen Route. Die Beschreibung ist Teil des internationalen akademischen Programms „Malerisches Bulgarien“, das unter der Schirmherrschaft von Vizepräsidentin Ilijana Jotowa steht. Die interdisziplinäre Arbeit vereint junge Bulgaristik-Forscherinnen und -Forscher von zehn Universitäten in Athen, Warschau, Venedig, Wien, Ljubljana, Plowdiw, Sankt Petersburg, Sofia, Straßburg und Heidelberg. Geleitet werden die Arbeitsgruppen von anerkannten bulgarischen und ausländischen Wissenschaftlern. Unter den ausländischen Teilnehmenden sind Studierende bulgarischer Herkunft, Kinder von Emigranten sowie Studenten und Doktoranden der Bulgaristik. 

Sie alle entwerfen touristische Routen, die mit der bulgarischen Literatur, Kultur und Geschichte verbunden sind. 


Am 21. September werden im Rahmen des Festivals „Die Mysterien von Chuchla – 2025“ das im Projekt entwickelte „Literarische Atlas“ und eine virtuelle Karte Bulgariens mit Routen zu verschiedenen Aspekten der bulgarischen Kultur präsentiert. 


Zusammengestellt von: Iwan Gergow 

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Redaktion: Georgetta Janewa 

Fotos: uni-plovdiv.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der junge Künstler Nikolas Stoitschkow: Güte ist ebenfalls eine Form von Kunst

Nikolas ist 15 Jahre alt. Er ist Selbstlerner, doch die Reife seines Schaffens und seine innere Stärke beeindrucken jeden, der mit seinem Talent in Berührung kommt. Er ist ein Mensch, der innere Kämpfe führt und weitermacht, auch wenn etwas nicht gelingt...

veröffentlicht am 18.10.25 um 12:35

Filip Kutew – „Dragana und die Nachtigall“

Der berühmte Komponist, Dirigent und F olklorist Filip Kutew schuf eine wegweisende Verbindung zwischen bulgarischer Volksmusik und klassischer Musik. Der Anfang wurde 1951 mit der Gründung des Staatlichen Ensembles für Volkslieder und -tänze gelegt –..

veröffentlicht am 17.10.25 um 11:05

Im Bulgarischen Nationalen Rundfunk werden die ersten nationalen „Teen Time“-Preise verliehen

Die ersten nationalen „Teen Time“-Preise werden heute Abend im Ersten Studio des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) verliehen.  Die Initiative stammt von der gleichnamigen Sendung des Programms „Christo Botew“ des BNR und wird mit..

veröffentlicht am 17.10.25 um 09:20