Bulgarien hat die Möglichkeit, den größtmöglichen Nutzen aus seiner Mitgliedschaft in der Eurozone zu ziehen, doch dies erfordert eine verstärkte Haushaltsdisziplin, ein effektives Management der Übergangsrisiken und eine Beschleunigung der Strukturreformen. Dies sind die wichtigsten Empfehlungen der Mission des Internationalen Währungsfonds (IWF), die heute von Fabian Bornhorst vorgestellt und von der BTA zitiert wurden.
Es wird erwartet, dass das BIP in den Jahren 2025-2026 um etwa 3 Prozent wachsen wird, unterstützt durch den privaten Konsum und die Kreditvergabe.
Die Inflation wird sich verlangsamen, aber bei etwa 3,5 Prozent bleiben. Treiber hierfür sind die steigenden Arbeitskosten – die Löhne steigen schneller als die Produktivität, was zu einer Verringerung der Gewinnmargen führt und die Übertragung der steigenden Löhne auf die Preise verstärkt.
Empfohlen werden Investitionen in Humankapital, Verbesserung der Rechtsstaatlichkeit, Stärkung des Wettbewerbs im öffentlichen Beschaffungswesen und Reformen im Energiesektor.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Rund 170 Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Wirtschaft, Fachleute, Institutionen und diplomatischen Missionen nahmen am Wirtschaftsforum „Rumänien und Bulgarien – Wachstum, Dynamik, Zukunft“ teil, das am 8. Oktober im Gebäude der Industrie- und..
Ende 2024 bezogen mehr als 80.000 Personen Renten und Zulagen, die auf EU-Verordnungen und internationalen Abkommen beruhen, wie der Nationale Versicherungsinstitut mitteilte. Dabei handelt es sich um Bulgaren, die in 44 Staaten der EU sowie..
Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat 66.000 Feinunzen Gold (2.053,2 kg) erworben, wie auf der Website der Zentralbank mitgeteilt wurde. Der Ankauf erfolgte, nachdem der Rat der EU am 8. Juli den Beschluss zur Einführung des Euro in Bulgarien..
Die Agentur für Beschäftigung verzeichnete für den Monat September einen stabilen Arbeitsmarkt. Die registrierte Arbeitslosenquote blieb mit..
Im neuen Bericht „Weltwirtschaftsausblick“ hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognosen für das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft für..
Präsident Rumen Radew hat das am 2. Oktober dieses Jahres verabschiedete Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Staatliche Agentur für Nationale..