Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Naturkundemuseum Burgas sendet Botschaft zum Schutz des Schwarzen Meeres mit Ausstellung

Foto: Gemeinde Burgas

„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag des Schwarzen Meeres präsentiert. 

Mit der Ausstellung soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Reichtum und die Verletzlichkeit des Schwarzen-Meeres-Ökosystems gelenkt werden, teilte die kulturelle Einrichtung mit.

Die Exposition umfasst sieben Tafeln mit wenig bekannten Fakten über das Meer und die Küste, dargestellt durch wissenschaftliche Daten, künstlerische Diagramme und Fotografien. Zu den Highlights zählen ein dreidimensionales Modell des Meeresbodens und die Rekonstruktion von Überresten eines osmanischen Holzschiffs, das in 300 Meter Tiefe entdeckt wurde. Ebenfalls zu sehen sind Gesteinsproben, deren Zerstörung mit der Bildung der Sandstrände entlang der bulgarischen Küste zusammenhängt.

Mit der Ausstellung sendet das Naturkundemuseum eine Botschaft über die Notwendigkeit, das Schwarze Meer zu schützen, eines der verletzlichsten Meere der Welt.

Der Internationale Tag des Schwarzen Meeres wird jedes Jahr anlässlich der Unterzeichnung der Konvention zum Schutz des Schwarzen Meeres vor Verschmutzung durch die sechs Anrainerstaaten – Bulgarien, Rumänien, Russland, Ukraine, Georgien und Türkei – im Jahr 1996 begangen, berichtete die BTA.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Gemeinde Burgas



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausstellung „Die bulgarische Botschaft aus Bessarabien” zum Tag der bessarabischen Bulgaren

Die Ausstellung „Die bulgarische Botschaft aus Bessarabien“ der Künstler Iwan Schischman und Slata Schischman wird am 29. Oktober, dem Tag der bessarabischen Bulgaren, um 12.30 Uhr im Marmorfoyer des Parlaments in Sofia eröffnet, berichtete die..

veröffentlicht am 29.10.25 um 08:25

Silvia Tomowa und ihre internationale Elite-Ballettkompanie aus Stara Sagora

Die bulgarische Ballettgröße Silvia Tomowa hatte die Staatliche Ballettakademie „A. J. Waganowa“ in Sankt Petersburg absolviert. Ihre Karriere war eng mit der Nationaloper und dem Nationalballett verbunden, wo sie als Primaballerina über 90 Rollen in..

veröffentlicht am 27.10.25 um 10:15

Fest des Elena-Schinkens bietet Geschmack des Balkans

Das Fest des Elena-Schinkens, das vom 24. bis 26. Oktober in der Stadt Elena stattfindet, bietet ein vielfältiges Folkloreprogramm, Wettbewerbe, Vorführungen und Verkostungen, wie die Veranstalter aus der Stadtverwaltung und dem örtlichen Tourismusrat..

veröffentlicht am 24.10.25 um 09:55