Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Büchertausch bulgarischer Literatur in Malmö

Foto: Bulgarische Kirchgemeinde „Hl. Gottesmutter“ in Malmö, Schweden

Ein Tausch bulgarischer Bücher wird am 22. November von 13.00 bis 14.00 Uhr Ortszeit im Saal der Sjömanskyrkan, Friskehamnsgatan 3, von der Bulgarischen Kirchgemeinde „Hl. Gottesmutter“ in Malmö, Schweden, organisiert. Das teilte die Gemeinde auf Facebook mit.

„Mit Freude teilen wir mit, dass die Rubrik ‚Ich lese‘ und das Projekt der ‚Mobilen Bibliothek‘ der Jugend-Kindergruppe in Malmö, bei dem uns der 17-jährige Viktor Hermansson unterstützte, im November ein Jahr alt wurde! Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag der fahrenden Bibliothek! Wir hoffen, dass wir Ihnen eine Freude machen und dass Sie kommen, um sich einige Bücher auszuleihen“, heißt es in der Mitteilung.

Die Bulgarische Kirchgemeinde „Hl. Gottesmutter“ in Malmö weist zudem darauf hin, dass Interessierte auch 1–2 Bücher für die Bibliothek spenden können. „Wichtig ist, dass ein Austausch stattfindet. Wir erwarten Sie – und wünschen angenehme Lektüre“, ergänzen die Organisatoren.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Bulgarische Kirchgemeinde „Hl. Gottesmutter“ in Malmö, Schweden



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Soul, Swing und R&B mit bulgarischer Beteiligung in Wien

„Parla più piano“ lautet das Motto des nächsten Auftritts der Gruppe Dreamers, berichtet das Portal Melange Bulgaren – Der Blog der Bulgaren in Österreich .  Das Programm umfasst Stücke aus verschiedenen Musikrichtungen – Soul, Swing, Rhythm..

veröffentlicht am 06.11.25 um 11:40

Bulgarien heute – 5. November 2025

In der heutigen Sendung stellen wir Ihnen unsere Kollegin aus der griechischen Redaktion von Radio Bulgarien, Aylin Lazova, vor. Anlass dafür ist die Veröffentlichung ihres ersten Gedichtbands. Darin setzt sie sich mit Fragen auseinander, die die..

veröffentlicht am 05.11.25 um 17:00

Bulgarischer Botschafter traf Studierende der Slawistik in Jena

Der bulgarische Botschafter in Deutschland, Grigor Poroschanow, besuchte die Stadt Jena, wo er sich mit Studierenden und Lehrenden des Lehrstuhls für Slawistik an der Friedrich-Schiller-Universität traf. Das Treffen fand im „Haus auf der Mauer“ in..

veröffentlicht am 05.11.25 um 13:45