"In den 20 Jahren Transformationszeit entwickelte sich das bulgarische Bankensystem rasant, war aber dafür nicht immer vorbereitet", behauptet Emil Popow von der Stiftung "Banken, Investitionen, Finanzen". "Die schwere Wirtschaftskrise in Bulgarien von 1996/97 führte zu einer gewaltigen Bankrottwelle der Kreditanstalten. Die Krise von damals läuterte den Banksektor. Wir haben damals Erfahrungen gemacht, die uns sehr zu denken gegeben haben. Das ist mit ein Grund dafür, dass die Branche heute blüht und von der globalen Wirtschaftskrise nicht einmal betroffen ist. Obwohl im Vergleich zu Westeuropa und den USA sehr konservativ, ist die Regulierung des Bankwesens in Bulgarien sehr gut. In Krisenzeiten, wie in den letzten Jahren, hat sich unser System bewährt", sagt Emil Popow. Im Jahr 2024 waren 8,2 Prozent der Personen ab 18 Jahren, die in der EU erwerbstätig waren – ob angestellt oder selbstständig –, von Armut bedroht. Das zeigen Daten von Eurostat, auf die sich BNR Horizont beruft. In Bulgarien lag dieser..
Der Immobilienmarkt in Bulgarien befinde sich bereits seit längerer Zeit faktisch in der Eurozone. Nach der Einführung der gemeinsamen Währung werden die Preise keine wesentlichen Änderungen erfahren, erklärte der Finanzexperte Lewon Hamparzumjan..
Die bulgarische Wirtschaft wird in diesem Jahr um 3 Prozent zulegen. Für 2026 prognostiziert das Finanzministerium in seiner Herbstprognose einen Rückgang auf 2,7 Prozent. Die Analyse wurde auf der Website des Ministeriums veröffentlicht...
In Sofia werden die Parlamentarier der Mitgliedstaaten der Parlamentarischen Versammlung der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation (PABSEC) vorausschauende..