Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kampagne „Altpapier für neue Bücher“ gestartet

БНР Новини

„Mach mit! Sammle Altpapier und lies Bücher!“ Mit diesem Appell richten sich das Buchzentrum „Greenwich“ und „Ecopack Bulgaria“ an die jüngeren Bürger. Sie gehören zu den Organisatoren einer Kampagne, die sich „Altpapier für neue Bücher“ nennt. Die Kampagne selbst wird nunmehr zum 6. Mal organisiert und wird nacheinander in den Städten Burgas, Haskowo, Sofia, Russe, Plewen und Plowdiw zwischen 8. und 29. September durchgeführt. In jeder dieser Städte wird die Initiative von der jeweiligen Stadtverwaltung und der Stadtbibliothek unterstützt. In Sofia wurde die Kampagne in den Kulturkalender der Hauptstadt aufgenommen und steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa.

Wir wollen, soweit es möglich ist, das Umweltbewusstsein der Menschen anregen, weil wir davon überzeugt sind, dass die jüngeren Generation bereits frühzeitig mit Recycling und getrennter Müllentsorgung vertraut gemacht werden müssen“, meint Siana Kolibarowa, Koordinatorin der Kampagne. „Gleichzeitig damit wollen wir die Kinder dazu anregen, zu lesen. Sie müssen nämlich begreifen, dass alles, was wir machen, ein Ganzes bildet. Wenn wir mehr Altpapier sammeln und mehr Bücher lesen, könnte uns das zu besseren Menschen machen.“

Das Regeln der Kampagne „Altpapier für neue Bücher“ sind einfach: Die Kinder sammeln Altpapier, sei es allein oder mit ihren Eltern, und erhalten bei der Abgabe von mindestens 5 Kilogramm ein neues Kinderbuch nach ihrer Wahl. Die Bücher stammen von 11 der größten Verlage Bulgariens. Siana Kolibarowa präzisiert, dass die Kinder noch ein weiteres Buch geschenkt bekommen können, falls sie besonders eifrig beim Altpapiersammeln waren. Dieses Geschenk-Buch ist eine Sonderausgabe von „Ecopack Bulgaria“ und heißt „Green Teen“. Der Altpapierhandel nimmt alle Sorten Papier an – Zeitungen und Zeitschriften, Pappe, Pappverpackungen und auch Glanzpapier.

Doch zurück zu den Büchern, die die Kinder im Austausch für das Altpapier erhalten:

Die Bücher sind thematisch breit gefächert und für alle Altersstufen ist etwas dabei“, versichert die Koordinatorin der Initiative. „Stets suchen wir die Bücher so aus, dass kein Kind enttäuscht nach Hause zurückkehrt. Die Auswahl ist wirklich sehr groß. Sie beginnt bei Malheften und reicht bis zu ernsten Themen für Teenager.

Wichtig ist jedoch, dass die Kinder persönlich kommen.

Es passiert, dass nur die Eltern erscheinen. Es kommen zuweilen die Großeltern, die Altpapier bringen und ihre Enkelkinder mit einem neuen Buch überraschen wollen. Das ist jedoch nicht Sinn und Zweck der Kampagne. Wir wollen, dass das Kind selbst das Altpapier sammelt und so die Sache durchdenken kann. Es muss den ganzen Prozess durchlaufen – von Sammeln bis zur Auswahl des Buches.“

In jeder Stadt, in der die Kampagne durchgeführt wird, wurde ein Begleitprogramm vorbereitet, in das regionale Kinder-Vokal- und Instrumentalgruppen einbezogen werden. „Damit wollen wir den Kindern eine weitere Chance geben, sich öffentlich zu betätigen. Organisiert haben wir auch spezielle Puppentheatervorstellungen“, fügt Siana Kolibarowa hinzu.

Geplant sind ferner Preisausschreiben und verschiedene Spiele, in denen weitere Bücher und andere Preise gewonnen werden können, die Sponsoren und Partner der Initiative zur Verfügung stellen. Es wird natürlich auch viel gesungen und getanzt werden; es soll halt eine Art lehrreiches Kinderfest werden.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Fotos: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vier Medaillen für bulgarische Schüler von Internationaler Astronomie- und Astrophysik-Olympiade

Mit vier Medaillen kehrte das bulgarische Team von der Internationalen Jugendolympiade für Astronomie und Astrophysik im rumänischen Piatra Neamț zurück, teilte das Pressezentrum des Bildungs- und Wissenschaftsministeriums mit. Am Wettbewerb..

veröffentlicht am 27.10.25 um 17:44
Frol und Frossja

Zwei Jungbären aus der Ukraine finden vor dem Winterschlaf Zuflucht in Bulgarien

Frol und Frossja sind die neuesten Bewohner des Bärenparks bei Beliza, teilte die Stiftung „Vier Pfoten“ mit, die den Park gemeinsam mit der Stiftung „Brigitte Bardot“ verwaltet. Die siebenjährigen Geschwister stammen aus dem von „Vier Pfoten“..

veröffentlicht am 27.10.25 um 12:55

Die Aromen des Herbstes im Zeichen eines kulinarischen Festivals in Sofia

Kühle Herbstabende laden dazu ein, in die gemütliche Atmosphäre Sofias Restaurants einzutauchen und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken, die von internationalen kulinarischen Trends inspiriert sind...

veröffentlicht am 25.10.25 um 15:25