Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bessarabische Bulgaren feiern Silvester und Neujahr nach julianischem Kalender

Foto: Archiv

Die bessarabischen Bulgaren in Taraclia begrüßen das neue Jahr am 14. Januar nach dem alten julianischen Kalender. Sie pflegen auch heute noch das für Moldau ungewöhnliche Ritual der Schembartläufer, Kukeri, das sie aus Bulgarien mitgebracht haben. Ihrem Glauben nach sind die Kukeri Fabelwesen, die durch die Aufführung ihres Rituals in den Häusern am 13. Januar (Silvester) böse Geister vertreiben. Vom Silvesterabend nach dem julianischen Kalender und bis zum Mittag des 14. bis Januar ziehen die Kinder durch die Häuser, um mit ihren Ruten den Hausbewohnern Gesundheit und Wohlstand zu wünschen. Die Gastgeber wiederum verköstigen sie mit traditionellen Gerichten, Süßigkeiten und Münzen. Die Frau in der Familie bäckt Baniza, den traditionellen Blätterteigkuchen mit Käse und Glückslosen, berichtet die BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Banater Bulgaren aus Gostilja begrüßen Gourmet-Touristen mit kulinarischen Köstlichkeiten und lebendigen Traditionen

Die Geschichte von Gostilja ist eine Zeitreise und eine Begegnung mit einer kleinen katholischen Gemeinde zugleich, die es trotz der Wirren der Geschichte geschafft hat, ihre Identität und ihren Glauben zu bewahren.  Das Dorf Gostilja liegt im..

veröffentlicht am 05.10.25 um 11:55
Christo Grosew

Christo Grosew ist „Europäischer Journalist des Jahres“ für Enthüllungen gegen Russland

Der bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wurde mit dem renommierten Preis „Journalist des Jahres“ des europäischen Medienfestivals PRIX EUROPA ausgezeichnet, das von einem Bündnis von 24 europäischen öffentlich-rechtlichen Medien..

veröffentlicht am 04.10.25 um 13:45

Momtschilgrad verzaubert die Sofioter mit Rhodopen-Geschmack und Folklore

Die Ost-Rhodopen erwachen im Herzen Sofias – mit authentischen Aromen, Musik und handwerklichem Können. Die Einwohner der Hauptstadt haben am 4. Oktober auf dem Platz „Banski“ die Möglichkeit, in die Atmosphäre der Gemeinde Momtschilgrad sowie in..

veröffentlicht am 04.10.25 um 08:50