Bulgarien wolle über 200 Kilometer Erdgasleitungen in das Maritza-Becken mit seinen Kohlelagerstätten und Wärmekraftwerken bauen, wofür 250 Millionen Euro aufgebracht werden sollen. Das sehe der erneuerte Nationale Wiederaufbauplan vor, für dessen Verwirklichung die Europäische Union Mittel aus dem Fonds für nachhaltige Entwicklung bereitstellen wolle. Über die Rohre solle auch Erdgas gepumpt werden können. Ziel sei, bei der Stromherstellung von der Kohle zu umweltfreundlicheren Brennstoffen überzugehen. Das teilte die Vorsitzende des Umweltausschusses des Parlaments Iwelina Wassilewa auf einer Online-Konferenz zum Thema „Der Wiederaufbaufonds der EU für einen Übergang in Bulgarien“ mit.
Die Änderungen im Nationalen Wiederaufbauplan wurden notwendig, da er in Bezug auf die Kohlenutzung als Brennstoff kritisiert worden war, schrieb investor.bg.Warna ist Gastgeber des 18. Schwarzmeer-Tourismusforums zum Thema „Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt – Herausforderungen und Perspektiven“ . Veranstalter der Diskussionen, die am 30. und 31. Oktober in..
Mit dem Bau des Vertikalen Gaskorridors wird Bulgarien seine strategische Position in Südosteuropa behaupten. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow, der gemeinsam mit dem EU-Energiekommissar Dan Jørgensen die Fortschritte am Bauabschnitt..
Der bulgarische Staat und der deutsche Konzern „Rheinmetall“ haben in Sofia einen Vertrag über den Bau eines Werks für Schießpulver und 155-mm-Projektile in VMZ-Sopot unterzeichnet. Der Vertrag wurde persönlich vom..
Der durchschnittliche Bruttomonatslohn in Bulgarien betrug im Juli 2025 2.570 Lewa (1 314,02 Euro), im August 2.497 Lewa (1 276,70 Euro) und im..
Die Regierung wird die mit den sie unterstützenden Parteien abgestimmten Gesetzesentwürfe zum Staatshaushalt 2026 billigen und in die Volksversammlung..