Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Höhle „Dobrostanski bisser“ erwartet ihre ersten Besucher für die Saison

Foto: Facebook /Höhle „Dobrostanski bisser“

Eine der eindrucksvollsten bulgarischen Höhlen in der Nähe von Assenowgrad wird am 1. Mai für Besucher geöffnet. Die ersten 10 von ihnen können die Höhle kostenlos besichtigen. Auf Grund der Epidemie-Maßnahmen werden sich darin nur 8-10 Personen gleichzeitig aufhalten können.

In der Höhle "Dobrostanski bisser“ (zu Deutsch: Perle von Dobrostan) können alle drei kleinen Karstformen gesehen werden - Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagnaten, auch Sintersäulen genannt. Beeindruckend sind die kleinen Höhlenseen, die wie eine Kaskade untereinander angeordnet sind.

Der Name "Dobrostanski bisser“, die Perle von Dobrosta, stammt von den wunderschönen Steinperlen, die sich im Laufe der Jahrhunderte in ihren kristallklaren Seen gebildet haben.

Eine kleine Fledermauskolonie verbringt die Wintermonate in der Höhle. Sie hat eine äußerst wichtige Rolle für das Ökogleichgewicht in der gesamten Region.

Die Höhle „Dobrostanski bisser“ ist leicht zugänglich und sicher und kann daher von Personen jeden Alters besichtigt werden.

Redaktion: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Draganow

Am Feiertagswochenende verreisen die meisten Bulgaren innerhalb des Landes

Rund 320.000 Menschen werden zwischen dem 6. und 8. September verreisen, informierte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, zitiert von BGNES. Fast 40.000 von ihnen werden sich außerhalb des Landes..

veröffentlicht am 04.09.25 um 12:41

„No more hotels“ und 44 Prozent Wachstum bei deutschen Touristen - die erfolgreiche Taktik des Ferienresorts „Albena“

Gegen Ende der Sommersaison deutet alles darauf hin, dass sie für die Ferienorte an der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste erfolgreich war. Dabei sticht das Ferienresort „Albena” besonders hervor und ist ein symbolträchtiges Beispiel für die lang..

veröffentlicht am 03.09.25 um 11:10

Weintourismus soll Bulgarien als Ganzjahresreiseziel etablieren

Die Entwicklung des Weintourismus als strategisches Produkt, das die traditionellen Stärken des bulgarischen Tourismus ergänzt und unser Land zu einem ganzjährigen Reiseziel machen kann, stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Tourismusminister..

veröffentlicht am 02.09.25 um 09:50