Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ein Wildblumengarten lädt Vögel und Menschen im Herzen Sofias zum Verweilen ein

Foto: stolica.bg

Ein kleines Stadtfest wird symbolisch den renovierten öffentlichen Raum im Stadtgarten an der Budapest-Straße im Zentrum der Hauptstadt eröffnen. Der kleine Hügel oberhalb des Goethe-Instituts in Sofia wurde nach jahrelanger Vernachlässigung nun mit Wildpflanzen begrünt. Derart wollen die Organisatoren von „100 Stühle“ und „Das Kollektiv“ zeigen, dass mit kleinen Eingriffen und einer Begrünung, welche Vögel, Bienen und Käfer anlockt, urbane Räume auch für die Menschen sehr attraktiv werden können, und das ohne viel Geld zu investieren.

An diesem Ort wird es einen Bereich für Erholung und Entspannung im Grünen geben und in der Nähe - eine Sommerbühne und eine Bar. Speziell für die Eröffnung der grünen Oase im Herzen Sofias sind ein reichhaltiges Musikprogramm, Ausstellungen und Filmvorführungen geplant. Bis zum 17. Juli werden vor Ort auch ein Kunstbasar und eine Ausstellung zum Thema „Dark Tourism“ von „Abandoned Bulgaria“ organisiert. Der Zugang zu allen Veranstaltungen ist frei.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas Gastgeber des Festivals für Elektroautos

Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt.  Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..

veröffentlicht am 20.09.25 um 11:05

Die Initiative „Große Tafel: Eine Gemeinschaft“ findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an einem Tisch zusammenkommt. Im Juli 2024 in der Exarch-Jossif-Straße und im September in der..

veröffentlicht am 20.09.25 um 09:55
Ilijana Jotowa bei der Eröffnung eines Denkmals von Wassil Lwvski in Taraclia im Jahr 2023.

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei den Bulgaren in Moldau

Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf.  Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen Zeremonie zur Auszeichnung der Preisträger des vom Bulgarischen Nationalen Rundfunk organisierten..

veröffentlicht am 19.09.25 um 17:35