Die legendäre Schlagersängerin Margret Nikolowa wurde 1928 in Sofia geboren und begann schon in jungen Jahren, sich mit Musik zu beschäftigen.
1951 schloss sie das bulgarische Staatskonservatorium mit zwei Hauptfächern ab - Klavier und Gesang. Ihre reiche und aktive künstlerische Laufbahn erstreckte sich über ein halbes Jahrhundert. Die Sängerin hat maßgeblich auch die bulgarische Popmusik geprägt. Sie wurde mit zahlreichen Preisen im In- und Ausland ausgezeichnet und ist die erste Pop-Sängerin, der 1964 der Titel „Verdienter Künstler“ zuerkannt wurde, womit sie in die Geschichte eingegangen ist.
Die meisten unserer berühmtesten Komponisten haben Lieder speziell für Margret Nikolowa geschrieben, darunter Jossif Zankow, der Patriarch der bulgarischen Unterhaltungsmusik, Angel Saberski, Atanas Bojadschiew, TontschoRussew, Petar Stupel und viele andere.
Mit dem Lied „Küss mich“ begeben wir uns auf Zeitreise in die 1960er Jahre. Der Text und die Musik zum Lied stammen Jossif Zankow, dessen Songs Margret Nikolowa als Lieblingslieder in ihrem Repertoire bezeichnete.
Bei jedem besonderen Anlass, an dem wir uns mit Verwandten oder Freunden treffen, überreichen wir ihnen als Zeichen der Hochachtung und zur Erinnerung ein Geschenk, ergänzt durch eine schöne Karte. In der Vergangenheit wurde die erhaltene Karte als..
Gründonnerstag ist einer der beiden Tage in der Karwoche, an denen wir in Bulgarien die Ostereier färben. Die Tradition schreibt vor, dass die älteste Frau in der Familie diese wichtige Aufgabe übernimmt. Das erste Ei wird immer rot gefärbt...
Der 29. April markiert den Beginn der Karwoche im Jahr 2024. Eine Zeit, in der sich die orthodoxen Christen in Bulgarien auf die strahlende Auferstehung Christi vorbereiten. Unmittelbar nach dem großen christlichen Fest Palmsonntag, das an den..
Die Bulgaren gehören zu den wenigen Völkern, die einen eigenen Feiertag der Geistigkeit haben – den Tag der Volksaufklärer. Wir begehen ihn jedes Jahr..