Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschaften gegen Anwerbung von Arbeitnehmern aus Nicht-EU-Ländern

Atanas Kazartschew
Foto: BTA

Die Gewerkschaft „Podkrepa“ hat sich entschieden gegen die bevorstehenden Maßnahmen für eine günstigere Regelung für die Einstellung von Mitarbeitern aus Drittländern ausgesprochen.

Der Chefökonom der Gewerkschaft, Atanas Kazartschew, erklärte gegenüber dem BNR: „Die Regierung bietet eine Maßnahme zur Befreiung von Arbeitsmigrationsquoten vor, indem sie vorschlägt, dass 50 Prozent der Mitarbeiter von Unternehmen Ausländer sein können. Leider wird dieser Vorschlag nicht durch eine konkrete Analyse untermauert. Es ist unklar, wie dies genau berechnet wurde, und die Gewerkschaft „Podkrepa“ stimmt dem grundsätzlich nicht zu, da es den heimischen Markt bedroht und die Voraussetzungen für eine steigende Arbeitslosigkeit unter den bulgarischen Bürgern schafft.“

Nach den geltenden Vorschriften dürfen Arbeitnehmer aus Drittländern nicht mehr als 20 Prozent der Belegschaft eines Unternehmens ausmachen, während die Grenze für kleine und mittlere Unternehmen bei bis zu 35 Prozent liegt.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Reguläre Flugverbindung Mailand – Plowdiw aufgenommen

Mit einer Zeremonie auf dem Flughafen Plowdiw wurde am 26. Oktober der erste Flug mit 87 Passagieren auf der neu eröffneten regulären Fluglinie Plowdiw – Mailand (Malpensa) empfangen. Der Flughafen Plowdiw habe mittlerweile 21 Flüge pro Woche,..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:57
Swetoslaw Bentschew

Keine Erschütterungen oder Preisanstieg auf dem Kraftstoffmarkt erwartet

Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen Ölgesellschaften Rosneft und Lukoil verhängt haben.  Das erklärte der Vorsitzende des Bulgarischen..

veröffentlicht am 24.10.25 um 11:15

Bulgarische Stromexporte gewährleisten die Strombilanz auf dem Balkan

Bulgarien bleibt Nettoexporteur von Strom und eine der Säulen des Energiesystems in Südosteuropa. Die Stromexporte übersteigen die Stromimporte im Jahr 2024 um 3,1 Prozent. Damit belegt unser Land den europaweit elften Platz. Unter den..

veröffentlicht am 23.10.25 um 11:35