Eines der Wahrzeichen der Stadt Kardschali – die Kindereisenbahn im Park „Prostor“, macht sich nach zwei Jahren Unterbrechung wieder auf die Reise.
Das ist die erste Kindereisenbahn in Bulgarien, die nach einem Projekt von Ing. Valentina Jotschkowa gebaut und am 5. September 1962 in Betrieb genommen wurde. Dafür wurden Schienen aus den stillgelegten Minen im Dorf Stremzi verwendet. Und die Karren, mit denen die Erze aus den Minen transportiert wurden, wurden zu Abteilen für die kleinen Fahrgäste umgebaut.
Der Zug legt eine Strecke von insgesamt 1.210 Metern zurück, die über zwei Kreuzungen und durch einen Tunnel führt. Die Eisenbahnlinie gleicht der Zahl Sechs.
Die Lokomotive und die Waggons, die erneuert wurden, sollen die Kinder am bevorstehenden Kindertag, dem 1. Juni, erfreuen.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook / @DetskaZheleznitsaKardzhaliAnlässlich des Tages der Luftfahrt und der bulgarischen Luftstreitkräfte werden heute, am 16. Oktober, ab 9.00 Uhr am Denkmal des Fliegers auf der Allee der Flieger neben der Volksversammlung in Sofia Blumen und Kränze niedergelegt, teilte das..
Wieder eine Katastrophe – und wieder Analysen und Maßnahmen im Nachhinein seitens der zuständigen Institutionen. Die verheerende Überschwemmung im Ferienort Elenite , die vor einer Woche vier Menschen das Leben kostete, führte zu einer späten..
Der Zoologische Garten in Sofia hat einen neuen Bewohner – einen 11 Jahre alten männlichen Schneeleoparden, berichtete BNT. Er stammt aus dem Zoo Nordens Ark in der Region Bohus, Schweden, und heißt Arataan. Vor einiger Zeit kam aus dem Zoo in..
Das Jahr 2025 ist ein Jubiläumsjahr für die Bulgarische Vereinigung für Informationstechnologie (BAIT), die an diesem Abend feierlich ihr 30-jähriges..
Wieder eine Katastrophe – und wieder Analysen und Maßnahmen im Nachhinein seitens der zuständigen Institutionen. Die verheerende Überschwemmung im..
Das Bulgarische Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien präsentiert die erste Ausgabe der neuen Reihe „Tag der Architektur“. Die..